
Wir bedanken uns bei folgenden Fußballschulen
Folgende Trainer sind bei den Kinderfußballtagen 2011 - 2018 aktiv dabei
Günter Rommel
(* 18. Juni 1956 in Stuttgart) ist ausgebildeter Gymnasiallehrer für Sport, Geografie und Geschichte und Fußballtrainer mit offizieller DFB A-Lizenz. Die Fußballschule GOAL wurde von ihm im Jahre 2003 gegründet Seine Trainerlaufbahn begann er von 1983 bis 1985 als Jugendtrainer beim VfB Stuttgart, ehe er von 1985-1990 als A-Juniorentrainer der Stuttgarter Kickers fungierte. Von 1990 bis 1995 war er Sportlicher Leiter bei den TSF Ditzingen. 1999 bis 2001 war er als Co-Trainer bei den Profis der Stuttgarter Kickers tätig sowie A-Juniorentrainer und Jugendkoordinator. 2001 bis 2005 trainierte er dann den SC Pfullendorf in der Regionalliga. Von 2006 bis 2008 war er Trainer der Bundesligamannschaft der Frauen beim VfL Sindelfingen. Im September 2008 übernahm er dieselbe Aufgabe beim SC Freiburg in der Frauen-Bundesliga und war zudem als Scout für die männlichen Profis tätig.
Helmut Roleder
Helmut Roleder (*09.10.1953) ist ehemaliger Fußballprofi und Trainer mit DFB A-Lizenz. Helmut Roleder war von 1972-1986 Fußballprofi beim VfB Stuttgart. In dieser Zeit absolvierte er 280 Bundesligaspiele und wurde 1984 Deutscher Meister. Desweiteren kam er auf 1 A-Länderspiel und absolvierte 12 Junioren-Länderspiele. Von 1986-1989 war er als Co-Trainer sowie als Scout und Spielerbeobachter beim VfB Stuttgart in der Bundesliga tätig. Nach seiner Fußballer-Karriere arbeitete Helmut Roleder als Sportjournalist und Sportkommentator, und war in der Unternehmensleitung eines Verlages tätig. Heute berät er Unternehmen und ist Kommunikations- und Businesstrainer sowie Referent für Motivationsvorträge.
Rainer Kraft
DFB A-Lizenz
01.07.2007 - 30.06.2008 Cheftrainer VfR Aalen U23, Verbandsliga Württemberg
01.10.2008 - 14.04.2009 Co-Trainer Stuttgarter Kickers 3.Liga
15.04.2009 - 30.06.2009 Chef-Trainer Stuttgarter Kickers 3.Liga
01.07 2009 - 31.01.2010 Co-Trainer von Erich Rutemöller beim FC Esteghlal of Tehran, Premier League Iran
Mai 2010 Assistenz UEFA A-Lizenz in Baku/Aserbaidschan im Auftrag des DFB
01.06.2010- 31.08.2011 Cheftrainer und sportlicher Leiter VfL Kirchheim/Teck, Oberliga BW, hauptverantwortlich für die Nachwuchsförderung
01.09.2011- 30.06.2012 Scout SV Wehen Wiesbaden, 3.Liga
November 2011 Planung, Organisation und Durchführung eines Trainingslagers für die U13-U15 der FMG Football-Academy aus Brisbane, Australien in Stuttgart Ruit
15.01.2012- 30.06.2012 Cheftrainer FC Normannia Gmünd, Oberliga BW
Marcel Rapp
(*16.04.1979) ist Finanzassistent und Fußballtrainer mit DFB A-Lizenz. Marcel Rapp spielte in der Jugend beim Karsruher SC, machte in dieser Zeit 30 U18-U21 Länderspiele, wurde u.a. Vize-Europameister mit der U18 und war Spieler bei der U20 WM. Nach seiner Zeit beim KSC wechselte er in die 2.Bundesliga zu Carl Zeiss Jena und Rot Weiß Oberhausen, ehe er von 2002-2008 beim SC Pfullendorf in der Regionalliga aktiv war. Von dort wechselte er zu den Stuttgarter Kickers. Im Jahr 2010 schloss er sich dann dem FC Nöttingen als Spieler-Co-Trainer an. Seit 2013 trainiert Marcel Rapp nun die U16 der TSG Hoffenheim
Erfolge: Vize-Europameister U18, Teilnahme U20 WM, südbadischer Pokalsieg, badischer Pokalsieg
Auswahlspiele: über 50 badische Auswahlspiele, über 30 U18-U21 Länderspiele
Joachim Cast
Inhaber von Joachim Cast Services, Soccer, Travel, Service-Broking
Ausbildung zum Diplom-Geograph
Ausbildung zum Certified Soccer Manager (FH)
- Fifa-lizenzierter Spielerberater
1989 – 2002 Lizenz- und Vertragsfussballer
(Ditzingen, Marbach, Reutlingen und Stuttgarter Kickers.
2004 - 2009 Manager der Stuttgarter Kickers
Viel Erfahrung im Trainerbereich, insbesondere bei Kinden und Jugendlichen.
Andreas Schumacher
(*02.06.1981 in Stuttgart) Studium "Sport und angewandte Trainingswissenschaft (B.A) an der H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst in Ismaning.
DFB A-Lizenz
DFB Stützpunkttrainer
Langjähriger Regionalliga Spieler in Pfullendorf
Trainer u.a. in Weiden und Amberg (Bayernliga)
Aktuell: U-13 Trainer beim VFB Stuttgart
Larissa Hummel
Fachübungsleiter C- Lizenz des Württembergischen Fußballverbandes
Trainer C- Lizenz Leistungsfußball des Südbadischen Fußballverbandes
Trainer C- Lizenz Breitensport des Südbadischen Leichtathletikverbandes
Lizenzierte Ballschulübungsleiterin an der Ballschule Heidelberg
1996- 2006 Jugend des VFL Munderkingen (Jungsmannschaft bis zur D-Jugend, dann Mädchen)
2006-2008 Erste Damenmannschaft des VFL Munderkingen
(Verbandsliga, Oberliga)
2008-2011 Erste Damenmannschaft des SC Freiburg
( 1. Bundesliga, 2. Bundesliga)
Seit 2011 Zweite Damenmannschaft des SC Freiburg ( Regionalliga Süd)
Seit 2010 Trainerin der Füchsle- Camps des SC Freiburgs
Seit 2011 Trainerin der Ballschulgruppen und Camps der Freiburger Ballschule
Michael Feichtenbeiner
(* 9. Juli 1960 in Stuttgart) ist ebenfalls ein lizenzierter Fußballtrainer. Neben zahlreichen Chef- und Assistenztrainer Stationen (unter anderen beim VfB Stuttgart, SC Pfullendorf, SV Darmstadt und beim Rot Weiss Erfurt) war er zuletzt von 2009 bis 2010 beim F.C: Energie Cottbus als Sportdirektor der 2. Bundesliga beschäftigt bzw. von 2010 bis 2011 beim Medan Bintang FC in Indonesien als Cheftrainer. (Detailliertere Informationen unter www.michael-feichtenbeiner.com)