top of page
Kinderfussballtage.JPG

FutureSport präsentiert die Kinderfußballtage 2022 - 2023

Kinderfußballtage in Schulen deutschlandweit

Unsere Idee die Kinderfußballtage seit 2011 ein voller Erfolg.

 

Die Kinder haben die Möglichkeit einen Tag lang mit professionellen Trainern ihr Fußballkönnen zu verbessern und erweitern.

Über 37.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland werden im Jahr 2022 / 2023 an den FutureSport Kinderfußballtagen teilnehmen und einen unvergesslichen Tag erleben.

 

Alle 16 Bundesländer nehmen an den Kinderfußballtagen 2022 / 2023 teil.

 

Aktuell finden sie in Baden–Württemberg, Bayern, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Thüringen, Saarland, Niedersachsen, Bremen, Schleswig Holstein, Berlin, Sachsen - Anhalt und Hessen statt.

2. Kinderfußballtag in Stuttgart Sindelfingen 

kicker.jpg
kicker2.jpg

Artikel im "Kicker" -Quelle: kicker online vom 21.08.2012

Kostenloses Fußballprogramm für Schüler

 

Kinderfußballtage an Schulen

Einen Tag unter Anleitung von Trainern bekannter Fußballschulen trainieren - das was Kinder an Schulen in Baden-Württemberg und Bayern schon erleben durften, soll jetzt auch Schülern in anderen Bundesländern ermöglicht werden.

 

Etwa 100 solcher Kinderfußballtage hat die Firma FutureSport bereits erfolgreich organisiert. Das Projekt, das zunächst auf die beiden südlichsten Bundesländer beschränkt war, soll nun auf andere Bundesländer ausgeweitet werden.

 

Was steckt dahinter?

Im Rahmen der Kinderfußballtage erhalten Schüler aller Schularten völlig kostenlos einen Tag lang ein Training unter Anleitung von Trainern bekannter Fußballschulen aus ganz Deutschland. Das Training beinhaltet sowohl spezielle Koordinationsübungen wie bei den Stars als auch Übungen für den alltäglichen Sportunterricht an den Schulen. Dabei ist den lizensierten Trainern vor allem eine gesunde Balance zwischen Humor und Disziplin wichtig. Finanziert wird das Projekt durch viele Unternehmen im lokalen Umfeld, welche die Schulen einmalig unterstützen und auch dafür sorgen, dass jedes Kind beispielsweise noch ein T-Shirt als Geschenk bekommen kann. Darüber hinaus bleiben gesponserte Lederfußbälle meistens an den jeweiligen Schulen und stehen anschließend für den Sportunterricht zur Verfügung - öffentliche Gelder müssen entsprechend hierfür nicht mehr aufgewendet werden.

 

Unternehmen ermöglichen das Projekt

Die Unternehmen, die das Projekt unterstützen, erhalten von der organisierenden Firma FutureSport zusätzlich noch eine offizielle Förderurkunde. Um der großen Nachfrage von Schulen gerecht werden zu können, werden derzeit Verhandlungen mit zwei Sportartikelherstellern und drei mittelständischen Unternehmern geführt, die die Projektserie als Großsponsoren unterstützen könnten. Unterstützung auch durch weitere Unternehmen sind jederzeit willkommen. Alle weiteren Informationen zu prominenten Schirmherrinnen und -herren, Termine, ein Video zum Auftakt der Kinderfußballtage, Bilder und vieles mehr finden Sie auf der Website.

bottom of page